Ernährungscoach FBB ärztlich geprüft
Fernlehrgang

Beginn:
regelmäßig
Angebotsform:
Fernlehrgang
Veranstaltungsort:
bequem von überall aus
Dauer:
12 Monate in Teilzeit / 6 Monate in Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Sie entscheiden flexibel, wann und wo Sie lernen.
Kosten:
1.740 EUR (inkl. Prüfungsgebühren)
Inhalte
LEHRPLAN
Ayurvedisch, Raw und andere Ernährungsrichtungen - Eintagsfliegen oder Werterhaltung?
Vegane Ernährung
Lebensmittel und Ernährung heute
Ernährung und Gesundheit
Kinderernährung
Ernährung und Allergien
Fasten
Erfolgreich als Berater für Ernährung und Gesundheit
Gesund abnehmen
Beratung und Gesprächsführung
Fachseminar zur Auswahl
- Gesund leben – fit bleiben
- Stressmanagement
- Nahrungsergänzungsmittel
Eine Förderung ist möglich z.B. durch:
- Bildungsgutschein
Der Fernlehrgang kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter gefördert werden. Mit dem Bildungsgutschein werden Ihre Lehrgangskosten übernommen, und evtl. Fahrtkosten und Kosten für die Kinderbetreuung. Sie haben weiterhin Anspruch auf Leistungen für Ihren Lebensunterhalt.
- Bildungsprämie
Die Bildungsprämie können Sie als Prämiengutschein oder durch das sogenannte Weiterbildungssparen in Anspruch nehmen. Grundsätzlich werden Bildungsangebote, die für die aktuelle oder zukünftige Tätigkeit von Bedeutung sind, mit ihr gefördert.
- Bildungskredit
Mit dem Bildungskredit finanzieren Sie Ihre Erstausbildung zinsgünstig. Den Bildungskredit können Sie unabhängig von Ihrem Einkommen bzw. Vermögen oder dem der Eltern beantragen.
- WeGebAU
Als Mitarbeiter eines Unternehmens können Sie Zusatzqualifikationen erwerben oder fehlende Berufsabschlüsse nachholen - ohne Ihre Arbeit kündigen zu müssen. Die Kosten für Ihren Lehrgang werden bis zu 100% übernommen.
- Rententräger und Berufsgenossenschaften
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, übernehmen Rententräger oder Berufsgenossenschaften (oder Unfallkasse) die Kosten für Ihres Fernlehrgangs. Voraussetzung für die Förderung ist allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Fördermöglichkeiten
Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschluss
Zeugnis, Trägerzertifikat
Zielgruppe
In Zeiten von Ernährungstrends und Nahrungsmittelallergien lotsen Sie Kunden durch den Nahrungsmitteldschungel und beraten sie individuell zu allen Fragen.