Aufgaben und Konzepte in der Pflege theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen Personen- und situationsbezogene Pflege Anleitung, Beratung, Gesprächsführung [...] nelle und rechtliche Rahmenbedingungen Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen (EQML) Altenpflege als Beruf
Weiterbildung – Qualitätsbeauftragte in Heimen oder ambulanten Pflegeeinrichtungen Die Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM) Rechtliche Grundlagen QM als Führungsaufgabe und transparente Betriebsorganisation [...] Ziele der Organisation Controlling und Kennzahlen Die gute fachliche Grundlage – Pflege auf dem Stand des Wissens Pflegestandards, Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen Qualitätsindikatoren [...] Qualitätsbericht Benchmarking: Der Vergleich mit anderen Qualitätsmanagement in Einrichtungen der Altenpflege Aufgaben des/der Qualitätsbeauftragten Der MD-Prüfkatalog und Vorbereitung auf die MDK-Prüfung
Medizinische Grundlagen theoretische Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz und zu anderen Alterserkrankungen Erste-Hilfe-Kurs Infektionsschutzbelehrung gem. § 43 IfSG Pflege und Betreuung [...] Betreuung pflegepraktische Grundlagen (insbesondere Umgang mit Schmerz, mit Einschränkungen in der Beweglichkeit und mit Inkontinenz) Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz (Biografiearbeit [...] n Menschen (Umgang mit herausforderndem Verhalten; Grundkenntnisse der Validation®) Rechtliche Grundlagen Zusatzqualifikation Erste-Hilfe-Kurs Fördermöglichkeiten
Lehrgangsinhalte Gesetzliche Grundlagen der Berufsbetreuung Rechtliche Aspekte der Betreuung Aufgaben und Tätigkeiten eines gesetzlichen Betreuers Psychologische Grundlagen Ethische Aspekte Gerontopsyc [...] Ein/e rechtliche/r Betreuer*in ist ein/e gesetzliche/r Vertreter*in von volljährigen Menschen, die für ihre eigenen Angelegenheiten nicht selbständig sorgen können und damit einer Betreuung bedürfen. [...] Suchtkrankheiten oder geistige Behinderungen. Ein/e Berufsbetreuer / Berufsbetreuerin übt die rechtliche Betreuung (§ 1896 ff. BGB) im Sinne eines entgeltlichen Gewerbes aus. Die Bestellung von gesetzlichen
Therapie mitwirken Pflegebedürftige Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen, Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit, Förderung [...] der Ausbildung sind die Absolventen eigenverantwortlich tätig für Aufgaben im Pflege- und Beratungsbereich. Inhalte: Pflege kranker und hilfebedürftiger Menschen planen und durchführen Anleiten, beraten [...] Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dient der Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, um hilfebedürftige Menschen im täglichen Leben und in besonderen Situationen zu unterstützen. Nach Beendigung
Therapie mitwirken, pflegebedürftige Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen, rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit, Förderung [...] Ausbildung sind die Absolventen eigenverantwortlich tätig für Aufgaben im Pflege- und Beratungsbereich. Inhalte: Pflege kranker und hilfebedürftiger Menschen planen und durchführen Anleiten, beraten [...] Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dient der Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, um hilfebedürftige Menschen im täglichen Leben und in besonderen Situationen zu unterstützen. Nach Beendigung
Einstieg in die Problematik der Beschaffung Grundlagen der Beschaffung Bedeutung und Abläufe der Beschaffung Lerninhalt Grundlagen der Güterbeschaffung Bestellmenge B [...] Bestellverfahren Wareneinkauf einschl. Angebotsvergleiche Rechtliche Grundlagen – Kaufvertrag und Vertragsstörungen
§ 43 lfSG Modul 2 "Pflegefachwissen" Grundlagen der Krankheitslehre Pflege bei Erkrankungen des Alters Prophylaktische Maßnahmen Pflegepraxis Dokumentation und Rec [...] inkl. Betreuungsassistent*in nach §§43b und 53c SGB XI (ehem. Pflegeassistent/in) Lehrplan Modul 1 "Grundlagen Betreuung und Pflege" Kommunikation und Interaktion der Alterungsprozess [...] Alterungsprozess Gerontopsychiatrische Erkrankungen (Grundlagen) Konzepte zur Betreuung von Menschen mit Demenz und deren Umsetzung Umgang mit Inkontinenz und Schmerzen Erste-Hilfe-Kurs
Sie wollen beruflich etwas Gutes tun und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen? Mit unserem Pflegebasiskurs können Sie in der Pflege direkt durchstarten. Sie sind verantwortungsbewusst, [...] Dann sind Sie in der Pflege genau richtig. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, die von Arbeitgebern in der Pflege händeringend gesucht werden. Der Pflegebasiskurs dauert insgesamt 16 [...] Uhr. Am Ende Ihres Pflegebasiskurses haben Sie eine Zertifikatsprüfung und erhalten nach erfolgreichem Bestehen den Pflege-Basisschein, der Sie berechtigt grundpflegerische Aufgaben auszuführen.
Lehrplan Pflegefachwissen I theoretische und praktische Grundlagen Pflegefachwissen II Klientenorientierung
Umschulungen, Fortbildungen, Fernlehrgänge und Seminare in 14 verschiedenen Branchen: Gesundheit & Pflege, Handel, Hotellerie & Gastronomie, Immobilien, IT, Kosmetik, Marketing, Naturkost & Nachhaltigkeit [...] training Konfliktmanagement Außerdem erhalten Sie kostenlose Studienstunden und Beratungen zu rechtlichen oder sozialen Fragen. « Bürowesen Verwaltung & öffentlicher Dienst Personalwesen Handel & Verkauf [...] & Technik Medien & Kreativität Marketing & Werbung Veranstaltung & Event Gesundheit & Medizin Pflegewesen Sozialwesen Sport & Fitness Kosmetik Tourismus- & Hotelgewerbe Naturkost & Nachhaltigkeit Coaching
Maklergeschäfte Wirtschafts- und Sozialkunde rechtliche Rahmenbedingungen volkswirtschaftliche Grundlagen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Buchhaltung in
Wirtschaftslehre und Sozialkunde Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen Rechtliche Rahmenbedingungen Marketing Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
Lehrplan Wirtschafts- und Sozialkunde Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft Arbeits- und Handelsrecht Investition und Finanzierung Wirtschaftsordnung Abrec [...] Abgabenordnung und Bewertungsgesetz Umsatzsteuer und Ertragsteuern Rechnungswesen Grundlagen der Finanzbuchführung Beschaffung und Absatzwirtschaft Anlagen- und Personalwirtschaft
mathematische, sprachliche und EDV Grundlagen wiederholt und aufgefrischt, sodass eine erfolgreiche Ausbildung möglich wird. Lerninhalte 1. Deutsch-Grundlagen Satzbau Satzzeichen [...] Briefgestaltung nach Sachverhalt, Darstellung statistischer Daten Rechtliche Hintergrundinformationen 4. Mathematik-Grundlagen Grundrechenarten Bruchrechnen Textaufgaben
in der Pflege sind breit gefächert. Nach der Reform der Pflegeausbildung stehen den Pflegefachkräften nicht nur der Weg in die Altenpflege sondern auch die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege offen. Als [...] ihr Wissen rund um das Thema Pflege erweitern. Als Pflegeberater oder Pflegesachverständige sowie im Case Management (Fall-Manager) kümmern Sie sich darum, dass zu Pflegende und ihre Angehörigen gut beraten [...] Anbieter/Ort Fernlehrgang Case Management in der Pflege regelmäßig Fernunterricht 5 Monate bequem von überall aus Details Fernlehrgang Grundlagen Pflegefachwissen regelmäßig Fernunterricht 4 Monate bequem von
Entspannung und Stressmanagement Ernährung und Gesundheit Gesichts-, Haut- und Haarpflege Medizinische Grundlagen Nahrungsergänzungsmittel – Schönheit von innen Naturkosmetik Naturkosmetik [...] ätherische Öle und Räucherwerk Rohstoffe, Herstellung, Qualität Spezialsortimente und Sortimentspflege Sport und Bewegung
1 Pflegeberatung nach §45 SGB XI planen und durchführen - Theoretische Grundlagen Modul 2 Pflegeberatung nach §45 SGB XI planen und durchführen - Pflegepraktische Anwendung [...] Online-Basis-Pflegekurs Eine Förderung ist möglich z.B. durch: Bildungsgutschein Der Fernlehrgang kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter
Lebensmittelrechtliche Grundlagen Personal-, Betriebs- und Produkthygiene Servierarten und –methoden Raum-, Werkstoff- und Textilpflege Getränkepflege und -verkauf Wareneingang [...] Marketinginstrumente und Marketingmix Wirtschaftsdienst Materialkundliche Grundlagen Arbeitsvorbereitungen, Arbeitsabläufe, Kontrollmöglichkeiten Warenwirtschaft
Lehrplan Modul 1: Grundlagen Pflegefachwissen Modul 2: Case Management in der Pflege Modul 3: Recht in der Pflege Eine Förderung ist möglich z.B. durch: Bildungsgutschein
Administrieren eines Webshops und Produktmanagement auf der Grundlage von WooCommerce Sie können den Webshop WooCommerce erstellen, pflegen und aktiv zum weltweiten Handel nutzen Sie lernen die [...] kennen Einen WooCommerce-Webshop rechtssicher einrichten und pflegen Lernziel Shopsystem einrichten und pflegen. Abrechnungssysteme einbinden. Lerninhalte
ng Wirtschafts- und Sozialkunde Volkswirtschaftliche und betriebliche Grundlagen Rechtliche Rahmenbedingungen Strukturen und Prozesse in Unternehmen Themen der Sozialpolitik
Lehrplan 1. Modul: Rechtliche Grundlagen für E-Commerce Gesetzliche Rahmenbedingungen BGB und HGB Internationales (Handels-) Recht Datenschutz 2. Modul: Online-Marketing
Maklergeschäfte Wirtschafts- und Sozialkunde rechtliche Rahmenbedingungen volkswirtschaftliche Grundlagen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Buchhaltung in
Online-Marketing Grundlagen (1 Woche) Wordpress (1 Woche) BWL Controlling (2 Wochen) Microsoft Project (2 Wochen) Projektmanagement (2 Wochen) Marketing Grundlagen (2 Wochen) [...] Werkzeuge und Begriffe für den Einstieg ins Marketing vermittelt. Unter anderem lernen Sie die Grundlagen der Unternehmensführung, den Einsatz von Marketinginstrumenten sowie die Positionierung Ihrer Produkte [...] Produkte und Leistungen auf dem Markt – auch im Onlinebereich. Zudem erlernen Sie das Erstellen und Pflegen von Webseiten mit Wordpress. Sie eignen sich den Einsatz für die Instrumente des Controllings an