Sport- und Fitnesskaufmann*frau IHK
Umschulung

Beginn:
auf Anfrage 1 weitere Veranstaltung verfügbar
Angebotsform:
Vollzeit
Veranstaltungsort:
Dauer:
24 Monate, inkl. 8 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten:
Familienfreundliches Lernen: 6 Stunden Unterricht in der Klasse, anschließend 2 Stunden flexible Selbstlerneinheiten begleitet von Dozenten (z.B. E-Learning) sowie 6 Wochen Ferien im Jahr.
Inhalte
Lehrplan
Sport und Bewegung
- Trainingsmethoden und Bewegungstechniken
- Gesundheit und Prävention
- Erwerb der Fitnesstrainer B-Lizenz
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Ablauforganisation und Qualitätssicherung
- Leistungsangebote und Beschaffung
Marketing
- Märkte und Zielgruppen
- Verkauf, Werbung und Öffentlichkeit
Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Rechnungswesen und Controlling
Personalwirtschaft
- Arbeitsverträge
- Personaleinsatzplanung
Der Ausbildungsbetrieb
- Information, Kommunikation und Kooperation
EDV
- Microsoft Office (inkl. Photoshop, Internet)
Zusatzqualifikationen
- Qualifikation Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)
- Aquafitnesstrainer-Lizenz
- Fortbildung zum Funktional Trainer
- Ausbildung zum Massagepraktiker
- Qualifikation Cambridge Certificate
- Qualifikation European Computer Driving Licence (ECDL)
- Erste-Hilfe-Kurs
Voraussetzungen
Berufsbildungsreife oder erweiterte Berufsbildungsreife; Berufsabschluss oder Berufserfahrung.
In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
Fördermöglichkeiten
Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschluss
Sport- und Fitnesskaufmann*frau IHK
Zielgruppe
Wenn Sie gerne Menschen in Bewegung bringen, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Sie!