Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r RAK
Umschulung

Beginn:
regelmäßig
Angebotsform:
Vollzeit
Veranstaltungsort:
Dauer:
24 Monate, mit Praktikum
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag, 8:30 - 15:45 Uhr
Inhalte
Lehrplan
Fachkunde
- Bürgerliches Recht (Schuldrecht, Sachenrecht)
- Erb-/Familienrecht
- Verfahrensrecht, Prozess Mahn-/Vollstreckungsrecht
- Strafrecht, Strafprozessrecht
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Notariat
- Urkundswesen
- Liegenschafts- und Grundstücksrecht
- Gebührenrecht des Notars
- erb-/familienrechtliche Verträge, Testament
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Staatsrecht, Rechtsformen
- Wirtschaftsgrundlagen und -ordnung
- Zahlungsverkehr, Wertpapiere, Steuern
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
Rechnungswesen
- Wirtschaftsrechnen
- Buchführung, Gehaltsabrechnung
- Einnahme- und Überschussrechnung
EDV
- RA-Micro
- MS-Office: Word, Excel
- Standardschreiben (Dt./Engl.) und Tastaturtraining
Voraussetzungen
Realschulabschluss und Interesse an Rechtsfällen. In Ausnahmefällen werden auch andere Abschlüsse anerkannt.
Fördermöglichkeiten
Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschluss
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r RAK
Zielgruppe
Für alle, die sich mit einem breiten Spektrum an Fachwissen ausgezeichnete Gehalts- und Zukunftsperspektiven schaffen möchten.
Interesse an diesem Bildungsangebot? Wir beraten Sie gerne! Kontakt aufnehmen