Erzieher*in (staatlich anerkannt)

Umschulung

Beginn:

regelmäßig

Angebotsform:

Vollzeit

Veranstaltungsort:

FORUM Berufsbildung

Dauer:

36 Monate

Unterrichtszeiten:

20 bis 28 Stunden Praxis + 16 bis 20 Stunden Unterricht, 6 Wochen Ferien/Jahr

Anfrage absenden     Anrufen: 030 2590080     Zur Anbieter-Website

Inhalte

Lehrplan

Berufsbild und Perspektiven

  • Biografiearbeit, Arbeitsfelder, Anforderungen
  • Lern- und Arbeitstechniken, Selbstmanagement

Pädagogische Beziehungs- und Gruppenarbeit

  • Beobachtung, Dokumentation, pädagogische Ansätze
  • Kommunikation und Gesprächsführung

Lebenswelten, Diversität und Inklusion

  • Verhaltens- und Lerntheorien
  • Entwicklungsbesonderheiten, Ressourcenorientierung
  • Vorurteilsbewusste und interkulturelle Erziehung

Kommunikation und Sprache

  • Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit
  • Gesprächsführung

Gestaltung der Bildungsarbeit

  • Entwicklungsbereiche, Lernumgebungen
  • Berliner Bildungsprogramm

Ästhetischer Bereich

  • Theater, Musik und RhythmusBewegung, Kunst und Kreativität

Naturwissenschaftlich-technischer Bereich

  • Experimente, Naturwissenschaft
  • Umweltpädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen

  • Familie im Wandel, Erziehung in der Familie
  • Lebenswelten, Übergänge im Leben

Organisation und Verwaltung

  • Institution, Team und Qualität
  • Netzwerke, Sozialmanagement

Zusatzqualifikationen

  • Montessori-Früherziehung
  • Bewegung und Ernährung
  • musikalische Früherziehung

Voraussetzungen

Mindestens MSA mit Ausbildung oder beruflicher Vorbildung

Fördermöglichkeiten

Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.

Abschluss

Erzieher*in

Zielgruppe

Für alle, die Kinder lieben und einen Berufsabschluss mit sehr guten Jobchancen absolvieren möchten.

Über den Anbieter

Seit rund 30 Jahren bietet FORUM Berufsbildung an aktuell drei Standorten Aus- und Weiterbildung in 14 verschiedenen Branchen.

Mehr Informationen

Interesse an diesem Bildungsangebot? Wir beraten Sie gerne!   Kontakt aufnehmen