Prophylaxe in der Pflege
Seminar / Workshop

Beginn:
auf Anfrage
Angebotsform:
Vollzeit
Veranstaltungsort:
Dauer:
3 Tage
Unterrichtszeiten:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kosten:
165 EUR
Inhalte
Modulinhalte
- Primäre / sekundäre Prophylaxe
- Risikofaktoren und Gefährdungspotenziale zur Entstehung von:
- Aspiration
- Dehydrierung
- Desorientierung
- Dekubitus
- Parotitis
- Kontraktur
- Thrombose
- Pneumonie
- etc.
- Vorbeugende Maßnahmen inkl. praktischer Übungen zum Lagern, Betten, Transfer, Körperpflege
- Verhalten und Behandlung im Schadensfall
Seminarverlauf
Der Unterricht startet in der Regel um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Nach 90-minütigen Unterrichtsblöcken haben Sie angemessene Pausen zum Abschalten, Essen und Kraft Auftanken.
Sie arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Dozenten aus den jeweiligen Fachgebieten. Die meisten unserer Lehrkräfte sind parallel zu ihrer Lehrtätigkeit in ihrem Fachbereich tätig, somit wird ein professioneller, praxisnaher und zeitgemäßer Unterricht gewährleistet.
(Bitte beachten Sie, dass die Seminartage möglicherweise nicht immer aufeinanderfolgen)
Downloads:
Voraussetzungen
Es gibt keine bildungs- oder praxisbezogenenen Zulassungsvoraussetzungen.
Abschluss
Trägereigenes Zertifikat
Zielgruppe
Dieses Seminar (3 Tage) richtet sich an Quer- und Wiedereinsteiger im pflegerischen Bereich, Privatpflegende und Betreuungspersonen aber auch Beschäftigte des Pflegewesens, die ihre Fachkenntnisse auffrischen möchten.
Über den Anbieter
Mit Concept Berlin können Sie die eigene berufliche Zukunft neu gestalten: Weiterbildung, Umschulung oder Ausbildung, Schulabschluss, Grundkompetenzerwerb oder Coaching - wir beraten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg! Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Soziales und Gesundheitswesen sowie den kaufmännischen Berufen.