Heilerziehungspfleger*in (staatlich geprüft)
Ausbildung

Beginn:
regelmäßig
Angebotsform:
Vollzeit
Veranstaltungsort:
Dauer:
36 Monate
Unterrichtszeiten:
Mo + Mi 8:30 - 15:45 Uhr, Di + Do 8:30 - 14:00 Uhr, Fr 8:30 - 12:00 Uhr
Kosten:
95 EUR Schulgebühr monatlich (inkl. Lehrmaterialien)
Inhalte
Lehrplan
Fachrichtungsbezogener Unterricht
- Beziehung zu Menschen mit Behinderungen
- Teamarbeit
- eigene Tätigkeiten und persönliche Kompetenzen reflektieren und Zusammenarbeit gestalten
- institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
- Strukturen und Organisationsformen von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen analysieren und administrative Tätigkeiten ausüben
- gesellschaftliche und soziokulturelle Einflüsse in den Arbeitsprozess einbinden
Fachrichtungsübergreifender Unterricht
- Deutsch
- Fremdsprache
- Sozialkunde
Fachpraktische Ausbildung
- Praxisbegleitender Unterricht
Eine Förderung ist z.B. möglich durch:
- Schüler-BAföG
Unsere Erstausbildungen sind für Schüler-BAföG zugelassen. Das bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben, Schüler-BAföG für die gesamten drei Jahre der Erstausbildung zu beantragen.
- Bildungskredit
Mit dem Bildungskredit finanzieren Sie Ihre Erstausbildung zinsgünstig. Den Bildungskredit können Sie unabhängig von Ihrem Einkommen bzw. Vermögen oder dem der Eltern beantragen.
- ALG II
Wenn Sie einen BAföG-Antrag gestellt haben, können Sie außerdem zusätzlich durch ALG II („Hartz IV“) unterstützt werden.
- Die Ausbildungsgebühr ist steuerlich absetzbar.
Voraussetzungen
MSA und berufliche Vorbildung oder Fachhochschulreife und Praktikum.
Fördermöglichkeiten
Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschluss
Heilerziehungspfleger*in (staatlich geprüft)
Zielgruppe
Wenn Sie einen sinnvollen Beruf mit viel Freude suchen, dann sind Sie hier genau richtig.
Interesse an diesem Bildungsangebot? Wir beraten Sie gerne! Kontakt aufnehmen